Graspapier: Das Naturtalent unter den Hochzeitspapieren

Nachhaltigkeit wird für viele Paare ein immer wichtigeres Thema bei der Hochzeitsplanung – auch bei der Wahl der Papeterie. Wer natürliche Materialien mit Stil verbinden möchte, stößt schnell auf Graspapier. Doch was macht dieses besondere Papier so nachhaltig? Und warum ist es ideal für eure Hochzeitspapeterie?

In diesem Beitrag zeigen wir dir die Vorteile, Herkunft und Umweltbilanz von Graspapier – und weshalb es sich lohnt, auf dieses Naturtalent zu setzen.

Hochzeitskarte aus Graspapier, umweltfreundlich

Was ist Graspapier eigentlich?

Graspapier besteht – wie der Name schon sagt – teilweise aus getrocknetem Gras. Es handelt sich dabei um sogenannte Heu- oder Wiesengrasfasern, die als nachhaltiger Rohstoff neben Zellstoff oder Recyclingpapier verarbeitet werden. In der Regel besteht Graspapier bis zu 50 % aus Gras und bis zu 50 % aus Zellstoff oder Altpapier – je nach Hersteller.

Die eingesetzten Grasfasern stammen meist von ungenutzten Ausgleichsflächen in Deutschland und stehen somit nicht in Konkurrenz zur landwirtschaftlichen Nutzung.

Vorteile von Graspapier für eure Hochzeit

  • Nachhaltigkeit trifft Ästhetik: Graspapier hat eine ganz besondere, natürliche Haptik – mit sichtbaren Pflanzenfasern, die jeder Karte einen individuellen Look verleihen.
  • Geringer Ressourcenverbrauch: Die Herstellung von Graspapier benötigt bis zu 99 % weniger Wasser und 95 % weniger Energie als konventionelle Zellstoffproduktion.
  • Regional & umweltschonend: Kurze Transportwege, keine chemischen Zusatzstoffe und eine CO₂-arme Produktion machen Graspapier zu einer echten Alternative für umweltbewusste Paare.
  • Vielseitig einsetzbar: Ob Einladungskarten, Menü- und Platzkarten oder Dankeskarten – Graspapier lässt sich in vielen Formaten und Designs umsetzen.

Umweltbilanz im Vergleich

Kriterium Graspapier Herkömmliches Papier
Wasserverbrauch sehr gering hoch
Energieaufwand niedrig hoch
Chemikalieneinsatz keine häufig
Regionalität meist aus Deutschland/Europa häufig global

Fazit: Warum Graspapier perfekt für eure Hochzeit ist

Graspapier verbindet Umweltbewusstsein mit natürlicher Eleganz – und macht eure Hochzeitspapeterie zu einem echten Statement für Nachhaltigkeit. Ob rustikal, minimalistisch oder modern – durch seine einzigartige Optik lässt sich Graspapier vielseitig gestalten und bleibt euren Gästen garantiert in Erinnerung.

Wenn ihr auf der Suche nach hochwertiger, nachhaltiger Hochzeitspapeterie seid, ist Graspapier genau die richtige Wahl – natürlich schön, stilvoll und verantwortungsvoll. Wir bei Papeterre bieten auch personalisierte Hochzeitspapeterie an. Falls ihr hier Interesse habt, meldet euch gerne unter kontakt@papeterre.com. Ich freue mich über eure Anfrage! Ansonsten wünsche ich euch eine wundervolle Hochzeit und alles Liebe.

Zurück zum Blog