Nachhaltige Grüße für jeden Anlass – Karten für Geburtstage, Hochzeiten und mehr

 

Persönlich schreiben, bewusst schenken

In einer digitalen Welt sind handgeschriebene Karten ein echtes Zeichen von Wertschätzung – besonders, wenn sie nachhaltig sind. Die Graspapier-Karten von Papeterre verbinden minimalistisches Design mit Umweltbewusstsein. Ob zum Geburtstag, zur Hochzeit oder einfach zwischendurch: Unsere Karten setzen ein Zeichen – für echte Worte und bewussten Konsum.

Warum Graspapier? Eine natürliche Alternative

Unsere Karten bestehen aus ressourcenschonendem Graspapier – einer innovativen Papieralternative, die Natur und Design zusammenbringt. Im Vergleich zu herkömmlichem Papier punktet Graspapier mit zahlreichen Vorteilen: 

  • Bis zu 99 % weniger CO₂-Emissionen bei der Herstellung
  • Deutlich geringerer Wasser- und Energieverbrauch
  • Grasfasern aus regionaler Landwirtschaft
  • Plastikfrei, recyclebar und kompostierbar

Papeterie wird so zu etwas Sinnvollem – schön im Design, stark in der Wirkung.

Karten für jeden Anlass – bewusst gestaltet

Unsere Graspapier-Karten sind vielseitig einsetzbar und passen zu verschiedensten Anlässen. Dabei steht das Wesentliche im Mittelpunkt: eine klare Botschaft, stilvoll und reduziert verpackt.

Beliebte Kategorien:

  • Geburtstagskarten – für persönliche Wünsche mit Stil
  • Hochzeitskarten – dezent und elegant
  • Dankeskarten – ehrlich und bewusst
  • Neutrale Karten – perfekt für spontane Gesten
Umweltfreundliche Dankeskarte aus Graspapier mit Aquarellblumen – plastikfrei und hergestellt in Deutschland

Dank des zurückhaltenden Designs lassen sich unsere Karten individuell gestalten – handschriftlich, mit kleinen Beigaben oder persönlichen Akzenten.

5 kreative Ideen für eine besondere Gestaltung

Du möchtest deine Karte zu etwas Einzigartigem machen? Mit ein paar kleinen Ideen wird sie zu einem persönlichen Highlight:

  1. Getrocknete Blumen beilegen
    Naturmaterialien wie Trockenblumen passen perfekt zur natürlichen Optik des Graspapiers und verleihen der Karte eine besondere Note.
  2. Leicht beduften
    Ein Hauch ätherisches Öl (z. B. Lavendel oder Zitrone) auf dem Umschlag sorgt für eine angenehme, sinnliche Erfahrung.
  3. Handlettering verwenden
    Mit Brush Pens oder Finelinern wird dein Text nicht nur gelesen, sondern auch bewundert – eine schöne Möglichkeit, kreativ zu werden.
  4. Persönliche Erinnerung beilegen
    Ein kleines Foto, ein Kinoticket oder ein Zitat machen deine Botschaft zu einem kleinen Erinnerungsstück.
  5. Weiterverwendbare Karte
    Viele unserer Kundinnen und Kunden nutzen die Karten später weiter – als Lesezeichen, Wandbild oder eingerahmte Erinnerung.


Nachhaltige Karten – mehr als eine Geste

Mit jeder Karte von Papeterre entscheidest du dich für ein Produkt, das Ästhetik und Verantwortung vereint. Unsere Karten sind ein Statement für bewussten Konsum, achtsame Kommunikation und einen minimalistischen Lebensstil.

Zurück zum Blog