Was schreibt man in eine Hochzeitskarte? Tipps für Stil & Inhalt

Du möchtest eine Hochzeitskarte schreiben und suchst nach den richtigen Worten? Ob für enge Freunde, Kolleginnen oder Verwandte – mit einer liebevoll formulierten Karte machst du dem Brautpaar eine besondere Freude. In diesem Artikel zeigen wir dir, was in eine Hochzeitskarte gehört, welche Tonalität passt und welche Textideen du direkt übernehmen kannst.

Was gehört in eine Hochzeitskarte?

Eine gelungene Hochzeitskarte enthält mehr als nur „Alles Gute“. Sie ist persönlich, stilvoll und auf das Paar abgestimmt. Typische Bestandteile sind:

  • Persönliche Anrede (z. B. "Liebes Brautpaar", "Liebe Anna, lieber Paul")
  • Wünsche zur Ehe (Glück, Liebe, Vertrauen, Zusammenhalt)
  • Persönlicher Bezug (z. B. gemeinsame Erinnerungen oder Anekdoten)
  • Ein Spruch oder Zitat (optional)
  • Abschlussgruß mit Namen oder Unterschrift
Hochzeitskarte Graspapier kaufen

Textbeispiele für Hochzeitskarten

Klassisch & herzlich

Liebe Anna, lieber Paul,
wir gratulieren euch von Herzen zu eurer Hochzeit und wünschen euch für euren gemeinsamen Lebensweg alles Liebe, Glück und viele unvergessliche Momente.

Herzlichst
Lisa und Jonas

Modern & persönlich

Ihr zwei,
ihr passt einfach perfekt zusammen. Wir freuen uns riesig mit euch und wünschen euch ein Leben voller Lachen, Nähe und gemeinsamen Abenteuern.

Alles Gute
Laura und Max

Formell für Kolleginnen oder Bekannte

Herzlichen Glückwunsch zu eurer Hochzeit!
Für euren gemeinsamen Lebensweg wünschen wir euch Glück, Gesundheit und viele schöne Jahre voller Liebe und Harmonie.

Mit den besten Wünschen
Ihr Team aus dem Büro

Schöne Sprüche für Hochzeitskarten

Ein Zitat oder kurzer Spruch verleiht deiner Karte eine besondere Note. Hier einige Ideen:

  • „Die Liebe ist das einzige, was wächst, indem wir es verschwenden.“ – Ricarda Huch
  • „Liebe besteht nicht darin, dass man einander ansieht, sondern dass man gemeinsam in dieselbe Richtung blickt.“ – Antoine de Saint-Exupéry
  • „Glück ist Liebe, nichts anderes.“ – Hermann Hesse

Unser Tipp: Nachhaltige Hochzeitskarten mit Herz

Wenn du nicht nur schöne Worte, sondern auch ein gutes Gefühl verschenken möchtest, schreibe deine Hochzeitskarte auf nachhaltigem Graspapier. Es sieht edel aus, fühlt sich besonders an und hinterlässt einen positiven ökologischen Fußabdruck.

Fazit

Ob klassisch, locker oder ganz individuell – mit einer handgeschriebenen Hochzeitskarte zeigst du Wertschätzung und machst dem Brautpaar eine bleibende Freude. Unsere Textbeispiele und Tipps helfen dir dabei, die richtigen Worte zu finden – ganz persönlich und stilvoll.

Zurück zum Blog