Wie du Geschenke umweltfreundlich verpackst – 5 nachhaltige Ideen ohne Geschenkpapier

 

Geschenke machen Freude – aber leider auch oft viel Müll. Geschenkpapier, Plastikbänder und Klebestreifen landen meist nach wenigen Sekunden im Abfall. Gerade zu Anlässen wie Weihnachten, Hochzeiten oder Geburtstagen lohnt es sich, bewusster zu verpacken. Die Lösung? Verpackungen, die wiederverwendbar, recycelbar oder komplett plastikfrei sind.

1. Geschenkverpackung mit Furoshiki (Stofftücher)

Furoshiki sind quadratische Stofftücher, mit denen du Geschenke kunstvoll und nachhaltig einwickelst. Diese japanische Tradition spart Müll – und sieht gleichzeitig sehr stilvoll aus. Das Tuch kann vom Beschenkten behalten oder später selbst weiterverwendet werden.

Vorteile:
Wiederverwendbar und plastikfrei
Kein Klebeband nötig
Ideal für alle Anlässe

Tipp: Bei Papeterre findest du schlichte, nachhaltige Furoshiki-Tücher aus 100% Bio-Baumwolle – perfekt für moderne und umweltbewusste Geschenkverpackung.

Nachhaltig verpacken ohne Müll mit Geschenktuch, Furoshiki in Hellblau und Creme / Ecru , 100% Bio-Baumwolle

2. Verpacken mit Zeitungspapier oder alten Buchseiten

Alte Zeitungen, Landkarten oder Buchseiten eignen sich wunderbar als Geschenkverpackung. In Kombination mit etwas Garn oder Trockenblumen entsteht ein rustikaler, kreativer Look – ganz ohne neuen Verpackungsmüll.

3. Naturmaterialien als Dekoration

Anstelle von Plastikschleifen kannst du dein Geschenk mit getrocknetem Lavendel, Eukalyptus, Zimtstangen oder kleinen Zweigen verzieren. Das macht jede Verpackung individuell und sorgt für eine natürliche Optik mit liebevollen Details.

4. Wiederverwendbare Geschenkboxen oder Gläser

Stabile Boxen, Metalldosen oder Weckgläser sind eine hochwertige Alternative zu Geschenkpapier. Sie können anschließend zur Aufbewahrung oder als Dekoelement weiterverwendet werden – eine besonders praktische Verpackungslösung.

5. Stoffbeutel oder Jutetaschen

Stoffbeutel sind die ideale Kombination aus Verpackung und zusätzlichem Geschenk. Sie sind langlebig, vielseitig nutzbar und komplett plastikfrei. Besonders schön wirken sie in Naturtönen oder mit schlichten Mustern.

Fazit

Ob Furoshiki-Tuch, Zeitungspapier oder Naturdeko – es braucht kein Geschenkpapier, um Geschenke stilvoll zu verpacken. Mit diesen fünf umweltfreundlichen Ideen schenkst du mit Verantwortung und machst nicht nur dem Beschenkten, sondern auch der Umwelt eine Freude.

Zurück zum Blog